|
| TOP 10Bilddateien einsenden(2318 Bilder) | Dermatitis herpetiformis Duhring
bietet bezüglich der Hauterscheinungen ein sehr buntes Bild: Rötungen, Quadddeln, Bläschen aber auch Pusteln, Krusten und Schuppen. Vor allem, Gesicht, Gesäß, Genitale und Unterbauch sind bei Kindern befallen.
Es handelt sich um eine chronische blasenbildende Hauterkrankung mit „brennendem Juckreiz“, Auftreten von urtikariellen Papeln und Vesikeln, die sich herpesähnlich "herpetiform" ansiedeln. Im Vorstadium beherrschen ekzemartige Hautveränderungen das Bild, die üblichen Ekzemtherapien sind deswegen nicht wirksam.
Ein ähnliches Bild macht die IgA- Dermatose
(siehe auch hier). Ursächlich liegt eine Bildung von Antikörper gegen Gewebetransglutaminase vor, eine enge Beziehung besteht zur Zöliakie, weswegen eine glutenfreie Kost indiziert ist.
Schubweiser chronischer Verlauf, in der Pubertät meist Spontanheilung. Namensgebung sind die herpesartige Häufung von Pusteln und Bläschen.
Sortiere Medien nach: Name | Datum | Beliebtheit (Medien aktuell sortiert nach: Name (A bis Z)
|
13.Mar.2020 |
Grösse: 420x275 px |
 |
Dermatitis herpetiformis...
|
|
|
|
13.Mar.2020 |
Grösse: 420x275 px |
 |
Aus der Diasammlung der...
|
|
|
|
13.Mar.2020 |
Grösse: 420x275 px |
 |
Aus der Diasammlung der...
|
|
|
|
13.Mar.2020 |
Grösse: 450x600 px |
 |
aus paedinform, dem...
|
|
|
|
13.Mar.2020 |
Grösse: 600x450 px |
 |
aus paedinform, dem...
|
|
|
|
13.Mar.2020 |
Grösse: 600x450 px |
 |
aus paedinform, dem...
|
|
| |
|
|