|
| TOP 10Bilddateien einsenden(2312 Bilder) | Windpocken - Varizellen
Varizellen sollten am besten in der Kleinkinderzeit z.B. im Kindergarten durchgemacht werden.
Im Erwachsenenalter verläuft die Infektion meist schwerer, mitunter sogar tödlich.
Erreger ist das Varizella- Zoster- Virus. Die Inkubationszeit beträgt 14- 21 Tage, selten bis 28 Tage.
Hohe Ansteckung, über den Luftstrom über kleine Entfernungen, daher "fliegende Infektion". Die Ansteckung besteht bereits zwei Tage vor Ausbruch des typischen Ausschlags, sie hält etwa 6-7 Tage an (neue Effloreszenzen sollten nicht mehr auftreten).
Das Abfallen der Krusten muss jedoch nicht abgewartet werden.
Nach einer Infektion bleibt das Virus zeitlebens im Körper, vor allem in den Spinalganglien. Bei geschwächter Immunitätslage des Organismus kann es zur Gürtelrose kommen (herpes zoster), die am Körper den Hautnervenbahnen folgt, aber auch im Gesichtsbereich, am Auge usw. auftritt.
Bei an Windpocken erkrankten Schwangeren kann das ungeborene Kind die Windpocken im Mutterleib durchmachen. Wenn am Ende der Schwangerschaft die Mutter sich an Windpocken infiziert, kann das Neugeborene auf Grund der ungenügenden Abwehrlage an der dann lebensgefährlichen Virusinfektion erkranken.
Therapie: Äußerliche Anwendung von Schüttelmixturen, Antihistaminika gegen den Juckreiz. Vermeiden von bakteriellen Superinfektionen.
Es gibt eine gut wirksame und gut verträgliche Impfung gegen Windpocken. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung bei chronisch kranken Kindern, bei Kindern mit schwerer Neurodermitis und bei allen Jugendlichen über 18 Jahren, die bis dahin keine Windpocken durchgemacht haben. Alle Frauen im gebärfähigen Alter sollten ebenfalls geimpft werden. Seit Juli 2004 wird von der STIKO eine generelle Windpocken bei allen Kindern ab dem 12. Lebensmonat empfohlen, die Kostenübernahme ist nur in manchen Bundesländern bislang gewährleistet.
Sinnvoll ist auch die sogenannte "Riegel-Impfung" (in den ersten beiden Tagen nach Erkrankungsbeginn der Kinder) bei denjenigen Eltern, die noch keine Windpocken durchgemacht haben.
Sortiere Medien nach: Name | Datum | Beliebtheit (Medien aktuell sortiert nach: Name (A bis Z)
| 1 | 2 | 3 | 
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x269 px |
 |
Windpocken bei 3 Monate...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x249 px |
 |
am Hinterkopf
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x318 px |
 |
Windpocken bei 3 monate...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x300 px |
 |
Bläschenstadium
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x384 px |
 |
Windpocke im...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x400 px |
 |
kräftiger Windpockenbefall...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x296 px |
 |
Bläschenstadium der...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x300 px |
 |
eine diskrete Windpocke auf...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 200x654 px |
 |
klassische Verteilung der...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 200x500 px |
 |
typische...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x339 px |
 |
Windpockenbefall,...
|
|
|
|
01.Sep.2002 |
Grösse: 400x378 px |
 |
Windpockenbefall,...
|
|
| |
| 1 | 2 | 3 |  |
|